Über diese Schulung
Das Seminar richtet sich an Java-Entwickler und Architekten, die nach einer leichtgewichtigen Alternative zu Enteprise Java Beans (EJB) suchen und die das objektorientierte Framework Spring zur Entwicklung von stabilen, erweiterbaren und testbaren Anwendungen kennen lernen wollen.
Anhand eines praktischen Anwendungsbeispiels erlernen Sie das Entwickeln mit Spring. Dabei sehen Sie wie der Einsatz von Dependency Injection im Zusammenspiel mit einfachen Java-Objekten (POJO) zu einem testbaren und erweiterbaren Design führt. Sie erleben wie einfach sich Spring mit anderen Frameworks integriert und wie mit Aspektorientierung viele Eigenschaften eines Applikationsservers realisiert werden können.
Im Anschluss an das Spring-Seminar vermittelt Ihnen unser Trainer die Möglichkeiten des Spring Security Frameworks. Dabei werden alle Ecken dieser gut gelungenen Library beleuchtet. Sprechen Sie mit, wenn es im Zusammenhang von Security um die Begriffe: session fixation, clickjacking, cross site request forgery, etc geht. Lernen Sie neue Möglichkeiten von Spring AOP Introduction kennen, und wie Sie diese geschickt im Zusammenhang mit Security nutzen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Anwendung mit und ohne Security richtig testen können und erhalten Sie dabei einen kleinen Einblick in die Mächtigkeit von Groovy Power Asserts, der Ihr Bild für UnitTesten nachhaltig verändern wird.
Individuell anpassbarer Programmvorschlag/Lehrplan für das Schulungsmodul Spring Core mit Security
Dies ist nur ein Vorschlag für eine Agenda. Wie bei allen unseren Maßnahmen können Sie Themen streichen, ergänzen und priorisieren. Zudem können Sie diese Inhalte mit anderen Themenmodulen kombinieren. Egal ob Sie eine Schulung und/oder Beratung wünschen: Die Maßnahme wird auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau maßgeschneidert!
Vorteile leichtgewichtiger Container
Inversion of Control (IoC) und Dependency Injection
Konfiguration von und Zugriff auf Spring-Objekte (ApplicationContext)
Setter- und Constructor Injection / Auto-Wiring
Integration von Spring mit O/R Mapper Frameworks, z.B. Hibernate oder JPA
Data Access Object (DAO) Support
Aspektorientierung (AOP) mit Spring
Deklaratives Transaktions- und Session-Handling
Remoting / Integration von Web-Services
Web-Entwicklung mit Spring-MVC
Integration verschiedener View-Technologien (JSP, Velocity, PDF)
Zustandsbasierte Seitennavigation mit Spring Webflow
Zugriff auf und Implementierung von EJBs
Testen von Spring-Anwendungen
Konfiguration
Authentifizierung
Autorisierung
Architektur und Implementierung
Web Applikation Security
Fachliche Sicherheitsaspekte umsetzen
Spring AOP Introduction
Testen mit Groovy